Aikido Kenshukai Marbach
Im Aikido nehmen die Waffentechniken mit Stab (Jo) und Schwert (Bokken) eine zentrale Rolle ein – sie sind weit mehr als nur ein Zusatz zum waffenlosen Training. Die Arbeit mit diesen traditionellen japanischen Waffen vertieft das Verständnis der Aikido-Prinzipien: Distanz, Timing, Zentrierung, Stabilität in der Bewegung und fließender Wechsel zwischen Aktion und Reaktion.
In diesem Kurs erarbeiten wir die Grundlagen und weiterführenden Techniken mit Jo und Bokken. Dabei wird deutlich, wie sehr die Bewegungsprinzipien der Waffenarbeit mit den waffenlosen Techniken des Aikido verschmelzen. Ziel ist ein tieferes, ganzheitliches Verständnis der Kampfkunst – unabhängig vom Stil oder Verband.
Aikidoka der 3A Deutschland, die ihr technisches Repertoire erweitern oder verfeinern möchten
Interessierte Anfänger, die Aikido von Anfang an mit einem erweiterten Bewegungsverständnis erleben möchten
Verbindung von Waffenarbeit und Körpertechniken – Integration statt Trennung
Klar strukturierter Aufbau von Grundtechniken bis zu fließenden Partnerformen
Übung von Konzentration, Präsenz und Kontrolle – geistige Aspekte sind ebenso wichtig wie physische
Wechselnde Trainingspartner und wechselnde Rollen fördern Adaptionsfähigkeit und Wahrnehmung
Vermittlung von hintergründigem Wissen zu Etikette, Geschichte und Philosophie japanischer Waffen
Ob als Vertiefung für erfahrene Aikidoka oder als inspirierender Einstieg für Neugierige – das Waffentraining eröffnet neue Zugänge zur Essenz des Aikido.
Hier die Ausschreibung als pdf und weitere Informationen und Termine unter: 3A Deutschland
Zahlung bis zum 01.07.2025 auf das Konto vom TV Marbach Abtl. Aikido BIC: DE86604914300660976064
Karl-Nusser-Halle, Kernserstr. 36 in 71672 Marbach am Neckar
Birgit Lechler 4.Dan
Hier Beispiele: