ARCHIV – Gerne können Interessierte ins laufende Training einsteigen!
An realitätsnahen Partnerübungen mit dem Stab/Schwert wird ein exaktes Verständnis für Timing und Distanz studiert. Im Aikiken/Aikijo wird nicht die Waffe geblockt, sondern direkt der Angreifende kontrolliert. Somit führen nicht unbedingt Schnelligkeit und Technikvielfalt, sondern der richtige Zeitpunkt der Aktion zum Ziel. Die erlernten Prinzipien lassen sich auf alle Waffengattungen übertragen. Waffen werden gestellt.
Im Aikido stehen nicht primär der Einsatz von Stäben oder Schwertern im Vordergrund, wie bei anderen Kampfkünsten wie Kendo oder Iaido. Stattdessen liegt der Fokus auf dem Training von Selbstverteidigungstechniken, die auf dem Prinzip der Harmonie basieren.
Dabei werden die genannten Budowerte kontinuierlich praktiziert und reflektiert, um eine ganzheitliche Entwicklung des Aikidoka zu fördern:
Gebühr 20 € – Anmeldung über die vhs – Schiller-Volkshochschule
Gymnastikraum Lauerbäumle in 71672 Marbach am Neckar
Oliver Dundiew
Unser Einzugsgebiet:
Affalterbach, Aspach, Kleinaspach, Backnang, Burgstetten, Großbottwar, Kleinbottwar, Höpfigheim, Murr an der Murr, Steinheim an der Murr, Pfleidelsheim, Freiberg am Neckar, Benningen am Neckar, Hoheneck, Hochdorf, Ingersheim,