Zum Inhalt springen
  • Home
  • Was ist Aikido
  • Über uns
  • Wurzeln
  • Aktuelles
  • Impressionen
  • Kontakt
  • Home
  • Was ist Aikido
  • Über uns
  • Wurzeln
  • Aktuelles
  • Impressionen
  • Kontakt
  • Was ist Aikido
  • Über uns
  • Impressionen
  • Kontakt
  • Was ist Aikido
  • Über uns
  • Impressionen
  • Kontakt

+49 152 55 49 2004

Mit Aikido zu starkem Kind – starke Eltern – geplant 4x freitags ab 07.02.2025
  • 2. Juni 2024
Jetzt anmelden

ARCHIV – Gerne können Interessierte ins laufende Training einsteigen!

Geplant in Kooperation mit der Schiller-Volkshochschule:

Vertieft die Verbundenheit zwischen Eltern und Kindern: Unser Eltern-Kind-Training knüpft an die zeitlosen Werte der traditionellen Kampfkünste an, um nicht nur die physische, sondern auch die emotionale Bindung zu stärken.

Gemeinsam gestaltete Aktivitäten fördern das Verständnis füreinander und stärken das Band zwischen Eltern und Kindern. In einer Welt, in der Zeit oft knapp ist und viele Eltern im Geschäft verbringen, ist es umso wichtiger, wertvolle Momente miteinander zu teilen. Unser Training bietet eine einzigartige Möglichkeit, nicht nur gemeinsam zu wachsen, sondern auch Spaß zu haben und neue Fähigkeiten zu entdecken.

Doch es geht um mehr als nur um gemeinsame Erlebnisse. Durch gezielte Übungen, inspiriert von den traditionellen Werten der Kampfkünste, werden die Teilnehmer dazu angeleitet, nicht nur ihre körperlichen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ihre geistige Stärke und emotionale Intelligenz zu entwickeln. Diese Erfahrungen prägen nicht nur die Bindung zwischen Eltern und Kindern, sondern auch die Art und Weise, wie sie miteinander umgehen.

Unser Ziel ist es, feste und verlässliche Bindungen in der Familie zu schaffen, in denen gegenseitiger Respekt, Liebe und Wertschätzung spürbar sind. Treten Sie ein in die Welt des Eltern-Kind-Trainings und erleben Sie, wie Ihre Familie durch die Werte von Aikido gestärkt wird.

Kurstermine:

  • Freitag, den 07.02.2025, 17:45 bis 19:15 Uhr
  • Freitag, den 14.02.2025, 17:45 bis 19:15 Uhr
  • Freitag, den 21.02.2025, 17:45 bis 19:15 Uhr
  • Freitag, den 28.02.2025, 17:45 bis 19:15 Uhr

Kosten und Anmeldung:

Gebühr 40 € pro Tandem – Anmeldung über die vhs – Schiller-Volkshochschule

Ort:

Karl-Nusser-Halle, Kernserstr. 36 in 71672 Marbach am Neckar

Lehrer:

Oliver Dundiew

 

Unser Einzugsgebiet:

Affalterbach, Aspach, Kleinaspach, Backnang, Burgstetten, Großbottwar, Kleinbottwar, Höpfigheim, Murr an der Murr, Steinheim an der Murr, Pfleidelsheim, Freiberg am Neckar, Benningen am Neckar, Hoheneck, Hochdorf, Ingersheim,

Diesen Beitrag teilen:
letzter Post
nächster Post

Traditionelles Aikido erleben!

Vereinslehrgang in Marbach – Aikido im vertrauten Rahmen erleben

Weiterlesen »
3. August 2025
Blog

Was haben wir Aikidoka aus Marbach mit der brasilianischen Fußballnationalmannschaft gemeinsam?

Weiterlesen »
2. Juli 2025
Blog

Ein ganz besonderes Wochenende – Die 3A-Formation in Marbach

Weiterlesen »
18. Mai 2025

Aktuelles

Hier kannst Du Dich über uns und unsere aktuelle und auch nicht mehr ganz so aktuelle Neuigkeiten informieren.

zur Übersicht

Tim und Jürgen – herzlichen Glückwunsch

10. April 2025
Weiterlesen »

Ein besonderes Jahr – ein besonderer Lehrgang!

24. Februar 2025
Weiterlesen »

Traditionelles Aikido – Mittwoch Schnupperkurs ab 12.03.

17. Februar 2025
Weiterlesen »

Traditionelles Aikido erleben!

Entwickle Selbstbeherrschung, finde innere Ruhe und erlebe die Schönheit des Aikido. Unsere Schule legt Wert auf traditionelle Budo-Werte wie Respekt und Höflichkeit. Aikido – für körperliche Fitness, inneren Frieden und die Essenz der Samurai-Tradition.

Kontakt

Aikido Kenshukai Marbach

Karl-Nusser-Halle
Kernerstraße, 36
71672 Marbach am Neckar

Tel. + WhatsApp:

+49 152 55 49 2004

Trainingszeiten:

Mittwoch 19:00 – 21:30 Uhr
Freitag 17:30 – 19:15 Uhr

Während der Schulferien findet kein Training statt.

Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung

© 2025 Aikido Kenshukai Marbach